DB Zeitarbeit

Headerbild DB Zeitarbeit übergreifend

Seitennavigation

Über Uns

Werde eine:r der 100.000 neuen Mitarbeitenden der Deutschen Bahn und bewirb dich jetzt für einen Job bei der DB Zeitarbeit. Begleite uns auf unserem Weg zur starken Schiene: Für das Klima. Für die Menschen. Für Europa.

Wir sind eine 100 %ige Tochter der Deutschen Bahn AG und exklusiver Personaldienstleister für Zeitarbeit im DB-Konzern. In dieser Funktion suchen wir speziell für die Deutsche Bahn und ihre Geschäftsfelder Zeitarbeitnehmer:innen über alle Berufsgruppen und Einstiegsarten hinweg.

  • Mitarbeitende

    2.600

    Werde Teil der DB Zeitarbeit.

  • Übernahmequote

    45 %

    in den DB-Konzern (Stand 2021).

  • Weiterempfehlung

    89 %

    empfehlen uns unter dbzeitarbeit.de/kununu als Arbeitgeberin.

Konzept Zeitarbeit

Zeitarbeitsmodell

Was bedeutet Zeitarbeit eigentlich? Und wie funktionieren Jobs im Zeitarbeitsmodell? Zeitarbeit wird auch Arbeitnehmerüberlassung genannt und stellt eine Arbeitsform im Dreiecksverhältnis zwischen Arbeitnehmer:in, Verleiher und Entleiher dar: 

Der:die Arbeitnehmer:in ist beim Verleiher (z.B. DB Zeitarbeit) angestellt. Der Verleiher übernimmt dabei alle Arbeitgeberpflichten, Sozialleistungen und zahlt auch das Gehalt des:der Arbeitnehmer:in. Die Arbeitsleistung an sich wird jedoch in einem anderen Unternehmen, dem Einsatzunternehmen und damit beim Entleiher, erbracht. Das Einsatzunternehmen „leiht“ sich den:die Arbeitnehmer:in auf Zeit. Dabei hat der Entleiher mit dem Verleiher einen Vertrag geschlossen, in dem Rahmendaten (z.B. Dauer, Betriebsstätte, Qualifikationen, Kosten) geregelt sind. Dieser Vertrag ist die Grundlage für die Arbeitnehmerüberlassung.

Vergütung und Sicherheit

Zeitarbeit wird schlecht bezahlt und stellt eine unsichere Tätigkeit dar?

Das stimmt nicht! Eine Beschäftigung als Zeitarbeitnehmer:in ist ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis, welches an die gleichen gesetzlichen Rahmenbedingungen wie andere Anstellungen gebunden ist. Zudem werden die Rahmenbedingungen bei der DB Zeitarbeit stets vom Betriebsrat überwacht. Nicht außer Acht zu lassen ist außerdem unsere hohe Übernahmequote: Allein im Jahr 2021 wurden 45 % unserer Mitarbeitenden in ein Regelarbeitsverhältnis übernommen – und das in einem zukunftsorientierten Konzern.

Zudem ist es nicht richtig, dass Zeitarbeitnehmer:innen generell weniger verdienen als die Stammbelegschaft: Bei uns wird nach einem eigenen Tarifvertrag entlohnt, der über dem Branchendurchschnitt liegt. Darüber hinaus gilt nach spätestens 12 Monaten im selben Einsatz Equal Pay. Unter Equal Pay versteht man in der Arbeitnehmerüberlassung die Forderung, Zeitarbeitnehmer:innen für die Zeit der Überlassung an einen Entleiher ein Entgelt in gleicher Höhe zu zahlen, wie vergleichbare Stammarbeiter:innen des Entleihers. Bis zum Erreichen des Equal Pay besteht die Möglichkeit, auf Branchenzuschläge, persönliche Zulagen oder Prämien zurückzugreifen.

Qualifikationen

Zeitarbeit ist nichts für Fachkräfte? Von wegen! 

Als Zeitarbeitnehmer:in hast du die Möglichkeit, verschiedene Branchen und Einsatzgebiete zu durchlaufen. Auf diese Weise kannst du herausfinden, welches Unternehmen, welche Abteilung und welches Aufgabengebiet am besten zu dir passt – und das gilt für Fachkräfte, Berufsanfänger:innen und Quereinsteiger:innen gleichermaßen, denn jeder bekommt bei uns die Chance, sich auszuprobieren. 

Ein Job im Zeitarbeitsmodell bietet dir die Möglichkeit zu zeigen, dass du flexibel einsetzbar bist, dich gut in neue Themen einarbeiten kannst und verschafft dir vielfältige Branchenerfahrung – ein Plus für jeden Lebenslauf.

Einsatzfreie Zeit

Bei Nichteinsatz gibt es kein Geld? Nein!

Das wäre rechtswidrig. Es stimmt, dass Zeitarbeitseinsätze auf eine bestimmte Dauer befristet sind. Dabei ist es unsere Aufgabe, für dich einen passenden Anschlusseinsatz zu finden. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir nicht sofort den nächsten Einsatz für dich haben – dies soll aber nicht zu deinem Nachteil sein: Auch bei Nichteinsatz erhältst du als Zeitarbeitnehmer:in den vertraglich vereinbarten Lohn. Also mach dir keine Sorgen – wir schauen grundsätzlich schon frühzeitig nach einem geeigneten Anschlusseinsatz. Geht ein Einsatz zu Ende, haben wir also in der Regel immer schon den nächsten für dich parat.

Deine Vorteile

FAQ

Du hast Fragen? Wir haben die Antworten

Du willst dich bei der DB Zeitarbeit bewerben, hast aber noch Fragezeichen im Kopf? Wir haben die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Bewerbung, Quereinstieg, Vergütung und Co. zusammengestellt.

Covid-19: Findet mein Bewerbungsgespräch statt?

Die Gesundheit unserer Bewerbenden und Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Daher bieten wir dir Vorstellungsgespräche per Video oder Telefon an. Bitte besprich dich dafür mit deinem:deiner Recruiter:in, um weitere Details zu klären.

Wer kann sich bei der DB Zeitarbeit bewerben?

Willkommen sind alle Personen, egal welchen Geschlechts, welchen Alters, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung oder Religion - wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Wie kann ich mich bei der DB Zeitarbeit bewerben?

Bei uns bewirbst du dich ganz einfach online: 

  • Schritt 1: Online alle erforderlichen Angaben machen und Unterlagen hochladen 

  • Schritt 2: Daten prüfen und Bewerbung absenden 

  • Schritt 3: Weitere Unterlagen im Profil hochladen 

Tipps zur Bewerbung findest du hier

Welche Unterlagen sollte meine Bewerbung beinhalten?

Wir benötigen folgende Dokumente von dir:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • relevante Zeugnisse (Arbeitszeugnis, Abschlusszeugnis)

Fehlende Unterlagen werden in bestimmten Fällen nachgefordert. Am besten hinterlegst du alle Unterlagen von Anfang an in deinem Online-Profil. So erleichterst du uns die Arbeit und beschleunigst gleichzeitig deinen Bewerbungsprozess.

Kann ich mich bei der DB Zeitarbeit initiativ bewerben?

Ja, du kannst dich bei der DB Zeitarbeit auch initiativ bewerben. Jedoch möchten wir dir empfehlen, dich auf eine bereits ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Dies führt in der Regel schneller zum Erfolg. Alle aktuellen Ausschreibungen findest du in unserer Jobbörse.

Ich möchte mich beruflich verändern. Welche Chancen habe ich im Bereich Quereinstieg?

Die Möglichkeit zum Quereinstieg bieten wir dir in erster Linie im eisenbahnspezifischen und service-orientieren Bereich. Hier kannst du dich in kurzer Zeit für eine neue Tätigkeit qualifizieren. Aktuelle Stellen für Quereinsteiger:innen findest du in unserer Jobbörse. Warum sich ein Quereinstieg lohnt erfährst du hier

Welche Chancen habe ich ohne Berufsabschluss bei der DB Zeitarbeit?

Auch ohne Berufsabschluss gibt es Möglichkeiten, bei der DB Zeitarbeit einzusteigen. Ob du ohne eine abgeschlossene Ausbildung starten kannst, findest du in unseren Stellenausschreibungen unter "Dein Profil". In der Regel bieten wir diese Möglichkeit bei Helfertätigkeiten und einigen Jobs für Quereinsteiger:innen.

Kann ich einfach bei Euch vorbeikommen und mich persönlich vorstellen?

Nein, das geht leider nicht. Um dich persönlich bei uns vorzustellen, sind eine vorherige Bewerbung und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch notwendig.

Sind die Stellen befristet oder gibt es auch unbefristete Stellen?

In der Regel stellen wir einen Erstvertrag aus, der zunächst auf 6 bis 12 Monate befristet ist. Deine weiteren Einsatzmöglichkeiten prüfen wir sorgfältig. Im besten Falle endet dein Einsatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei der Deutschen Bahn. 2021 wurden 45 % unserer Zeitarbeitnehmer:innen in ein festes Arbeitsverhältnis im DB-Konzern übernommen.

Was passiert mit meinen personenbezogenen Daten?

Wir behandeln deine Daten vertraulich. Wir speichern sie nur zweckgebunden, geben sie nicht an Dritte weiter und behalten sie nicht länger als nötig.

Weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz findest Du hier.

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Rückmeldung von uns. Kommst du für die Stelle in Frage, laden wir dich gewöhnlich innerhalb von 4 Wochen zu einem ersten Kennenlernen ein. Solltest du zu uns passen, erfolgt ein Zweitgespräch direkt in dem jeweiligen Einsatzunternehmen. Eine Zu- oder Absage erhältst du daraufhin per E-Mail oder telefonisch.

Solltest du an irgendeiner Stelle des Prozesses Fragen haben, kannst du dich gerne an unser Bewerbermanagement wenden.

Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?

In der Regel dauert der Bewerbungsprozess zwischen 4 und 6 Wochen, manchmal aber auch nur wenige Tage.

Wie hoch ist die Vergütung?

Wir vergüten nach eigenem Tarifvertrag. Da deine genaue Vergütung von individuellen Faktoren abhängig ist, können wir diese Frage hier nicht pauschal beantworten. Erkundige dich in deinem Erstgespräch nach deinen genauen Verdienstmöglichkeiten.

Gibt es eine Übernahmegarantie?

Eine Übernahmegarantie können wir dir nicht aussprechen, jedoch sind wir dein Sprungbrett in den DB-Konzern: 2021 wurden 45% unserer Zeitarbeitnehmer:innen in ein festes Arbeitsverhältnis im DB-Konzern übernommen. Es bestehen also gute Chancen auf eine Übernahme.

Sa_GT_DB Zeitarbeit_Kontakt

  • Ein junger Mann im Hemd steht mit verschränkten Armen am Fenster.

    Kontakt

    Wir lieben Fragen, Feedback und Hinweise - das brauchen wir sogar, um immer besser zu werden. Wenn du uns etwas mitteilen, oder mehr über deinen Bewerbungsprozess in Erfahrung bringen willst, kontaktiere unser Bewerbermanagement.

    Tel.: 030 297 30850

    Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr für dich da!

    Schreibe uns