Was ist JobSharing?
JobSharing ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem sich zwei Mitarbeitende eine Vollzeitfunktion teilen. Sie legen Aufgaben, Verantwortungsbereiche sowie Arbeitszeiten flexibel untereinander fest und erfüllen somit gemeinsam die vertraglich festgelegte Gesamtarbeitszeit.
Kurz: Zwei Mitarbeitende, eine Stelle, gebündelte Skills, gemeinsame Verantwortung.
An wen richtet sich das Angebot?
Es richtet sich an alle, die sich für die Ausübung einer Führungsposition (ab Leitende Führungskraft) in Teilzeit im JobSharing interessieren. Durch JobSharing eröffnen wir als Arbeitgeberin neue Möglichkeiten für alle Interessenten:innen jeden Geschlechts und Alters.
Wozu bietet die Deutsche Bahn DB JobSharing an?
Die Arbeitswelt verändert sich. New Work und flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Die Deutsche Bahn ist bereits jetzt Teil dieser Veränderung und setzt mit JobSharing die Flexibilisierung der Führung im DB-Konzern weiter fort.
-
Attraktive Konditionen
Zukunftssicher
Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i. d. R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen, z. B. das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), diverse Reisevergünstigungen, eine betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Versicherungskonditionen.
-
Unbefristeter Vertrag & Attraktive Vergütung
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Nach erfolgreichem Abschluss der bahninternen Qualifizierung erhältst Du einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
-
Arbeitsplätze deutschlandweit
Flexibilität
Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
-
NetzCard
Fahrvergünstigungen
NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, und weitere Fahrvergünstigungen.
-
Interessante Herausforderungen
Faszinierende Projekte
Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einem der vielfältigsten Arbeitgeber des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
-
Work-Life-Balance
Beruf, Familie und Freizeit
Wir unterstützen Dich unter anderem bei der Suche nach Kitaplätzen oder einer Ferienbetreuung für Deine Kinder. Du kannst Auszeiten für die Pflege von Angehörigen nehmen sowie Sport- und Freizeitangebote wahrnehmen. Je nach Aufgabe ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort möglich und auch Sabbaticals bieten wir an.
-
Spannende Projekte
Großkonzern auf Augenhöhe
Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und lernst uns durch unterschiedliche Praxisstationen mit allen Facetten kennen.
-
Netzwerk und Kontakte
Vernetzung
Alles läuft Hand in Hand mit Deinem Team. Und auch die Vernetzung mit anderen Studierenden, z. B. durch unsere Stammtisch-Angebote, verschafft Dir hilfreiche Kontakte.
-
Entwicklungspläne
Berufliche Perspektive
Wir bieten Dir berufliche Perspektiven, die durch Entwicklungspläne begleitet werden - auch auf Deinem 2. Bildungsweg.