Das Programm beinhaltet:
- eine verkürzte 2-jährige Ausbildung zum:zur Fahrdienstleiter:in mit IHK-Abschluss
- eine anschließende Weiterqualifizierung zum:zur Fachwirt:in für Bahnbetrieb
Deine Ausbildung zum Fahrdienstleiter (w/m/d)
Während Deiner Ausbildung zum:zur Fahrdienstleiter:in wirst Du Spezialist:in für den Bahnbetrieb. Du arbeitest auf einem Stellwerk, von wo aus Du die Weichen und Signale und damit die Fahrstraße für unsere Züge im Fern-, Güter- als auch Regionalverkehr einstellst. Du übernimmst die Verantwortung für unsere Reisenden und Züge und bist damit unabdingbar für den sicheren Bahnverkehr. Im Rahmen Deiner Ausbildung erlernst Du die unterschiedlichen Stellwerkstechniken zu verstehen und zu bedienen. Natürlich gehören dazu auch die Regelwerke und Vorschriften für die Durchführung der täglichen Zugfahrten. So erwirbst Du ein breites Fachwissen.
Deine Weiterqualifizierung zum Fachwirt für Bahnbetrieb (w/m/d)
Voraussetzungen für die Weiterbildung:
- Deine Ausbildung schließt Du mit dem Schnitt 2,5 oder besser ab.
- Du hast nach Deinem IHK-Abschluss sechs Monate Berufserfahrung gesammelt und kennst die wichtigsten Stellwerkstechniken.
- Du durchläufst ein Auswahlverfahren und bestehst es.
- Du besitzt den Führerschein Klasse B.
Während Deiner Weiterqualifizierung arbeitest Du in Vollzeit und erhältst eine Vergütung nach Tarifvertrag. Du erwirbst sowohl wirtschaftliche Qualifikationen, z. B. in ...
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Steuern und Rechnungswesen
- bahnspezifischen Qualifikationen wie ...
- Infrastrukturplanung
- Vertrieb- und Trassenmanagement
- Betriebsführung
Nach der bestandenen Prüfung erhältst Du den Abschluss „Fachwirt im Bahnbetrieb“ (w/m/d) und ein Zeugnis.