Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik 2023 (w/m/d)

W058_DS_Wirtschaftsinformatik_w
Logo: DB

Duales Studium Versorgungs- und Umwelttechnik 2023 (w/m/d)

Duales Studium

Startdatum: 1. Oktober 2023 Job-Nr.: 134131
  • DB Services GmbH
  • Ingenieurwesen
  • Vollzeit (Dauer: Unbefristet)
  • ab 01.10.2023
  • Berlin

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Deine Vorteile

Attraktive Vergütung

Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit deiner Familie oder Freunden.
 

DB StudentsClub

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir dir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
 

Notebook zum Lernen

Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
 

Übernahmegarantie

Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
 

Vergünstigungen

Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Zum 1. Oktober 2023 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d) Versorgungs- und Umwelttechnik für die DB Services GmbH am Standort Berlin. Deine Theoriephasen absolvierst du an der BA Glauchau. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i.d.R. alle 3 Monate ab.

Das erwartet Dich:

Inhalt Theoriephasen

  • Mathematisch-naturwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Du erwirbst umfassendes Wissen in den Bereichen Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Produktionsplanung und -steuerung als auch in den Methoden des rechnergestützten Engineerings (CAE)
  • Du befasst dich auch mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Englisch, Informatik sowie Organisations- und Managementtechniken

Inhalt Praxisphasen

  • Du lernst die Anforderungen der technischen und betriebswirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens kennen
  • Du machst dich mit Fertigungsverfahren, Projektsteuerung und dem Bauprojektmanagement vertraut
  • Du hast Einblick in verschiedene Gewerke (z.B. Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte- und Fördertechnik)
  • Du machst dich mit Versorgungs- und Umwelttechnik sowie technischen Gebäudesystemen vertraut

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der BA Glauchau erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
  • Technische Zusammenhänge durchdringst du schnell
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Deine Vorteile

Attraktive Vergütung

Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit deiner Familie oder Freunden.
 

DB StudentsClub

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir dir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
 

Notebook zum Lernen

Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
 

Übernahmegarantie

Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
 

Vergünstigungen

Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Jetzt bewerben

Dein Kontakt

Recruiting Team

+49 30 297 24707

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.