Ausbildung Lokführer:in im Regionalverkehr 2023

W256_Azubi_Eisenbahner_Betriebsdienst_Regio
Logo: DB

Ausbildung Lokführer:in im Regionalverkehr 2023

Ausbildung

Startdatum: 1. September 2023 Job-Nr.: 130254
  • DB Regio AG
  • Verkehrsberufe
  • Vollzeit (Dauer: Unbefristet)
  • ab 01.09.2023
  • Fulda

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 4.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Deine Vorteile

Attraktive Vergütung

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
 

Fahrvergünstigungen

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
 

Mietkostenzuschuss

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
 

Mobiles Endgerät

Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.
 

Übernahmegarantie

Zuschuss bis 350 € monatlich.

Zum 1. September 2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer:in / Transport) (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Fulda. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt (Main) statt.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du bist im Regionalverkehr und somit in unseren Regionalzügen tätig
  • Du lernst das Rangieren, Bereitstellen und Fahren von Zügen im Regelbetrieb und bei Abweichungen vom Regelbetrieb
  • Du machst dich mit den Regeln des sicheren und reibungslosen Bahnbetriebs vertraut
  • Du erfährst wie man Fahrzeugstörungen erkennt und beseitigt
  • Du sorgst dafür, dass unsere Züge, für unsere Kund:innen sicher, pünktlich und zuverlässig am Bahnhof bereitstehen

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen und bist mindestens 17 Jahre alt bei Ausbildungsstart
  • Technik macht dir Spaß
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für Dich
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Deine Vorteile

Attraktive Vergütung

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
 

Fahrvergünstigungen

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
 

Mietkostenzuschuss

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
 

Mobiles Endgerät

Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.
 

Übernahmegarantie

Zuschuss bis 350 € monatlich.

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Jetzt bewerben

Dein Kontakt

Recruiting Team

+49 30 297 24707

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.