Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 4.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Deine Vorteile
Mobiles Endgerät
Für den Erfolg Deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Fahrvergünstigungen
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Attraktive Vergütung
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Zum 01.09.2023 suchen wir Dich für die 3-jährige Ausbildung zum Fahrdienstleiter (Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung) für die DB Netz AG am Standort Darmstadt. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt (Main) statt. Für die Anreise erhältst Du kostenlose Firmenreise-Fahrkarten und bei Bedarf ein Schüler-Hessenticket. Ergänzend werden auch einige Trainings und Seminare digital bzw. online durchgeführt. Bei den Praxiseinsätzen während der Ausbildung wirst Du in der Früh- und Spätschicht eingesetzt.
Dein Arbeitsplatz nennt sich Stellwerk. Von dort aus navigierst Du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb. Es gibt es verschiedene Stellwerkstechniken, mit deren Hilfe der Zugverkehr gesteuert wird.
Du arbeitest in der Region rund um Darmstadt in einem Stellwerk nah am Geschehen. Mögliche Stellwerke wären z.B. Darmstadt, Weiterstadt, Langen, Arheilgen, Dieburg, Babenhausen und Groß-Umstadt. Hier siehst Du die Züge an Dir vorbeifahren. Die Steuerung des Zugverkehrs erfolgt bei dem elektronischen Stellwerk per Mausklick und bei dem Drucktastenstellwerk über Druckknöpfe auf einer Schalttafel. Du bist Teil eines kleinen Teams.
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
Du machst Dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut
Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und das Zusammenwirken aller Beteiligten
Du lernst, Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge richtig einzustellen und so z. B. eine sichere, pünktliche und reibungslose Ein- und Ausfahrt aus einem Bahnhof zu ermöglichen
Die Kommunikation und Koordination mit Kollegen im Stellwerk, Lokführern und Leitstellen gehört zu Deinem Arbeitsalltag
Dein Profil:
Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen
Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst Du Ruhe und behältst den Überblick
Gern übernimmst Du Verantwortung und arbeitest konzentriert
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus
Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Für diese Ausbildung erwartet Dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst Du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Deine Vorteile
Mobiles Endgerät
Für den Erfolg Deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Fahrvergünstigungen
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Attraktive Vergütung
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Einbindung von Drittanbietern
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams