Projektsteuerer im Großprojekt (w/m/d)

PP_09_Bauueberwacherin_w_Akademiker_1920x1200
Logo: DB

Projektsteuerer im Großprojekt (w/m/d)

Akademische:r Professional, Direkteinstieg

Startdatum: ab sofort Job-Nr.: 143720

Diese Stelle ist extern ausgeschrieben.

  • DB Netz AG
  • Ingenieurwesen, Projektmanagement, Verkehrsinfrastruktur
  • Vollzeit (Dauer: Unbefristet)
  • Köln

Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieur:innenbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Deine Vorteile

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
 

Homeoffice

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
 

Interessante Herausforderungen

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektsteuerer im Großprojekt (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Köln.

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst die Gesamtprojektsteuerung des bundesweiten Lärmsanierungsprogramms unter Einhaltung der Zielvorgaben sowie Gegensteuerung bei Zielabweichung, um den wirtschaftlichen Erfolg im Gesamtprojekt Lärmsanierung sicherzustellen
  • Dir obliegt die Terminplanung und -steuerung für alle Lärmsanierungsprojekte durch aktives kommunizieren mit den Projektteams
  • Du bist für die Kostensteuerung sowie Entwicklung von Abwehrszenarien zur Sicherstellung der Zielerreichung in Bezug auf einer hohen Mittelabflussstabilität verantwortlich
  • Zudem erkennst du Risiken durch ein proaktives Chancen-/Risiko-Management und leitest frühzeitig Gegensteuerungsmaßnahmen in Abstimmung mit den Projektteams ein
  • Du wertest die Kennzahlen der Lärmsanierung aus, erstellst Präsentationen und berichtest die Ergebnisse an die DB Netz AG und Auftraggeber:innen

Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in, Wirtschaftswissenschaftler:in, Architekt:in oder vergleichbar
  • Plus aber kein Muss: Erfahrungen in der Projektsteuerung und im Projektmanagement
  • Du hast gute Kenntnisse in der Standardsoftware MS Office, insbesondere MS Excel und du hast die Lernbereitschaft neue Systeme zu erlernen (z.B. ITWO)
  • Sprachkompetenz und sicherer schriftlicher und mündlicher Ausdruck
  • Kostenorientiertes Denken und Handel sowie eine hohe Eigeninitiative runden dein Profil ab
  • Du nutzt gerne die Möglichkeit flexibel zu arbeiten (im Büro sowie von zu Hause), hast aber auch Freude daran, gelegentliche Dienstreisen zu den Standorten der Lärmsanierung zu machen
Deine Vorteile

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
 

Homeoffice

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
 

Interessante Herausforderungen

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Jetzt bewerben
  • Führungskraft
    Rich, Rouben
  • Tarifvertrag
    FGr 6 (Allgemeine Aufgaben)
  • Entgeltgruppe
    603 (FGr 6 (Allgemeine Aufgaben) (603))
  • Amtsgleiche Bewertung
    Amtsgleiche Bewertung bis
  • Laufbahn
    Bundesbahninspektor
  • Besoldungsgruppe
    A 13/A13 Z

Dein Kontakt

Recruiting Team

+49 30 297 24707

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.